Für SchülerInnen, die eine spezielle sonderpädagogische Förderung brauchen
Für SchülerInnen, mit sonderpädagogischer Förderbedarf
Für SchülerInnen, mit erhöhtem Förderbedarf (Pflege – und Förderzentrum Perchtoldsdorf)
Für SchülerInnen, die in großen Gruppen überfordert sind
Für SchülerInnen, die unterschiedliche Lehrpläne benötigen
Für SchülerInnen, die besondere Aufmerksamkeit benötigen
Was bieten wir?
Unterricht nach allen Pflichtschullehrplänen (VS, NMS, Polytechnische Schule, Berufsvorbereitungsjahr, Sondererziehungsschule, Lehrplan für erhöhten Förderbedarf) auf der Grundlage von individuellen Förderplänen
Kleinklassen mit Teamteaching und Einsatz von SchulassistenInnen
Schülerinnen und Schüler mit erhöhtem Förderbedarf mit Pflegeassistenz
Schwerpunkt Soziales Lernen, Gewaltprävention
Intensive Vernetzung von Schule und Elternhaus – Logbuch
Kooperationen mit anderen Schulen und Institutionen
Einbeziehung von externen Expertinnen und Experten im Bedarfsfall
(Pädagogisches Netzwerk)
Sprachheilunterricht und individuelle Leseförderung
Begabungs- und Begabtenförderung
TEACCH – Ansatz
Klassenübergreifendes Arbeiten
Drehtürmodell zur Rückführung in Regelschulen
Projektorientierter Unterricht
Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Wohngruppen für Kinder und Jugendliche
Peer-Learning
Gemeinsame Feste und Rituale im Jahreskreis
Gemeindebezogene Feste und Veranstaltungen (Hütte am Adventmarkt)
Schulbibliothek und Leseecke
Zahlreiche Schulprojekte: Segelkurs, Skikurs, Projektwochen, Projekttage, Heidepflege